Statements, welche beim Thema Asthma häufig eine Verbindung zu Atemtherapie haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Der Mensch soll seinen ureigenen, individuellen und zutiefst persönlichen Ausdruck über seinen Atem, seine Stimme und seine Bewegungen entdecken und erfahren. Für weitere Informationen zu Asthma, empfiehlt es sich, den ganzen Bereich Atemtherapie zu durchforsten.
  • Neben den körperlichen Aspekten werden in der Atemarbeit auch die seelischen und geistigen Kräfte des Menschen in ihrem Entwicklungspotential angesprochen. Insbesondere beim Thema Asthma gilt es, auch Atemtherapie in deren ganzem Umfang zu betrachten.
  • In der Atemtherapie geht es darum, dass der Mensch seinen individuellen Atemrhythmus findet und schlussendlich sein gesamtes Tun auf diesen ureigenen Rhythmus abstimmt.
  • Mittels Stärkung des Körperbewusstseins nimmt die Ich - Stärke der Person zu und führt zum Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins.
  • Über den Atemdialog zwischen den Händen der Therapeutin und dem atmenden Körper des Behandelten können viele psychische und psychosomatische Störungen auf der nonverbalen Ebene angegangen werden. Ein enger Bezug zu Asthma findet sich im Kontext von Atemtherapie:

Suchrelevante Wortumgebung von Asthma im Kontext von Atemtherapie

Eine grafische Darstellung Umgebung von Asthma mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Asthma 94% 
bronchiale 94% 
atemwege 90% 
bronchien 89% 
asthmaanfall 84% 
allergien 77% 
allergie 76% 
erkrankung 72% 
allergische 71% 
atemnot 67% 
fev1 62% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Asthma

  • Die Grundfrom von Asthma lautet: Asthma (N)
  • Häuffigkeit des Wortes Asthma in 50 Mio. Sätze: 2766
  • Synonyme zu Asthma: Kurzatmigkeit
  • Thesaurus (Begriffsverwandte Worte) zu Asthma: Krankheit ¦ Star ¦ Brand ¦ Leiden ¦ Krebs ¦ Rose ¦ Ruhr
  • Sachgebiete zu Asthma: Medizin ¦ Menschenkrankheiten ¦ Menschenkrankheiten
  • Wortformen von Asthma: Asthma ¦ Asthmas
  • Typsicher Wortgebrauch von Asthma: Was heißt Asthma?
  • Typsiche Verwendung von Asthma: Der Konsum hat dann eher heilende Wirkung gegen Krankheiten und ihre Symptome, beispielsweise Krebs, Asthma oder Rheuma.
  • Beispielsatz zu Asthma: Hier muss gehandelt werden, damit aus der Allergie kein Asthma wird.
  • Verwendung von Asthma: Die winzigen Pollen der Pflanze können starke Allergien bis hin zu Asthma auslösen.
  • Impression zu Asthma: Basel – Milch direkt vom Bauernhof kann Kinder vor Asthma und Heuschnupfen schützen.
  • Aussage zu Asthma: Die Erkrankung tritt oft auch mit Heuschnupfen und Asthma auf.
  • Wortbeispiel zu Asthma: Die Emissionen von Atomkraftwerken verursachen ja nicht mein Asthma.
  • Statement zu Asthma: Asthma trifft in der Schweiz bald jeden zehnten Einwohner und ist im Kindesalter die häufigste chronische Krankheit.

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Asthma im Zusammenhang mit Atemtherapie

Asthma 
Heuschnupfen 
Allergien 
bronchiale 
Bronchitis 
Neurodermitis 
allergischem 
Atemwegserkrankungen 
allergisches 
Atemwege 
leiden 
chronischen 
Erkrankungen 
leidet 
oder